Hochschrank Banner

Hochschrank FAQ

Produkt & Ausstattung

  • In welchen Farben ist der Hochschrank erhältlich?


    Unsere Hochschränke sind standardmäßig in sieben ausgewählten Farbtönen erhältlich. Diese Standardfarben haben sich in der Praxis bewährt und sind besonders beliebt: Schwarz, Weiß, Mittelgrau, Anthrazit, Toskana, Stahlgrau, Silbergau.

    Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, aus der kompletten Trespa®-Farbpalette zu wählen. Diese umfasst eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Oberflächen: von modernen Uni-Dekoren über natürliche Holz- und Steindekore bis hin zu Mehrfarb- und Metallicoberflächen. Damit können wir Outdoor-Hochschränke individuell an Ihre architektonischen Vorstellungen und Ihr Farbkonzept anpassen.

    Wenn Sie einen speziellen Farbwunsch haben, sprechen Sie uns bitte direkt an. Da Trespa® nicht nach dem RAL-System arbeitet, empfehlen wir, uns Ihren gewünschten RAL-Ton oder eine Referenzfarbe mitzuteilen. Wir suchen daraufhin passende Muster aus der Trespa®-Kollektion heraus und senden Ihnen eine vorausgewählte Farbauswahl zur Prüfung zu.

    Um die Wirkung der Oberflächen in natura beurteilen zu können, können Sie über die Website jederzeit kostenlos HPL-Farbmuster bestellen. Diese liefern wir Ihnen zur Entscheidungsfindung nach Hause. Farbmuster, die nicht in unseren Standardfarben enthalten sind, bitten wir über unser Kontaktformular anzufragen.

  • Welche Materialien werden verwendet?


    Der gesamte Schrank wird aus 13mm Trespa® Meteon® HPL-Platten gefertigt.

  • Wie stark sind die verbauten Platten?


    Die Platten bestehen aus 13 mm starkem Trespa® Meteon® HPL, dem weltweit hochwertigsten HPL-Material. Trespa® überzeugt durch extreme Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität, Kratzfestigkeit und Farbtreue – selbst unter härtesten Wetterbedingungen.

  • Welches Zubehör gibt es?


    Je nach Bedarf können zusätzliche höhenverstellbare Fachböden, Auszüge, Schubladen und Besenhalter integriert werden.

  • Aus welchem Material bestehen die Fachböden und wie hoch ist die Belastbarkeit?


    Die Fachböden sind aus 13 mm starkem Trespa® HPL gefertigt und pro Fachboden mit bis zu 50 kg belastbar.

  • Wie viele Fachböden sind standardmäßig enthalten?


    Ein breites (zweitüriges) Fach enthält standardmäßig 2 höhenverstellbare Fachböden. Ein schmales (eintüriges) Fach enthält 2 höhenverstellbare Fachböden.

  • Kann der Hochschrank schwere Gegenstände aufnehmen?


    Ja, durch die stabile Konstruktion können auch schwere Gegenstände wie Werkzeuge oder Geräte sicher gelagert werden.

  • Muss der Hochschrank überdacht stehen?


    Nein, eine Überdachung ist nicht erforderlich, kann aber die optische Oberfläche langfristig schützen.

  • Sind die Türen in der Höhe unterteilt?


    Nein, die Türen bestehen aus einer durchgehenden Trespa®-Platte. Die sichtbare Linie ist lediglich eine Designfuge – hierbei werden die obersten ca. 2 mm der Oberfläche abgefräst. Dadurch entsteht der optische Eindruck einer Teilung, ohne dass die Stabilität oder Dichtigkeit der Tür beeinträchtigt wird.

  • Kann der Hochschrank auch ohne Querfugen bestellt werden?


    Ja, auf Wunsch kann der Hochschrank auch ohne die optischen Querfugen gefertigt werden. In diesem Fall bleibt die Frontfläche komplett glatt und wird aus einer durchgehenden Trespa®-Platte ohne abgefräste Designfugen hergestellt.

  • Welche Folgen hat ein Kratzer in der HPL-Oberfläche?


    Kratzer sind optisch sichtbar, beeinträchtigen jedoch nicht die Funktion oder Witterungsbeständigkeit des Materials.

  • Ist der Hochschrank wasserdicht oder spritzwassergeschützt?


    Der Hochschrank ist spritzwassergeschützt. Türen, Deckel und Boden sind mit Dichtungen versehen. Bei Extremwetter kann in seltenen Fällen etwas Wasser eindringen, das durch die integrierte Belüftung schnell abtrocknet.

  • Ist der Hochschrank durchlüftet?


    Ja, im Boden befinden sich Lüftungsgitter mit integriertem Insektenschutz.

  • Kann ein Hochschrank auch ohne Konstruktionsboden bestellt werden?

    Nein, ein Hochschrank kann nicht ohne Konstruktionsboden bestellt werden. Ein festverschraubter Fachboden ist zwingend notwendig, da er dem Schrank zusätzliche Stabilität verleiht. Auf diese Konstruktion kann nicht verzichtet werden. Die Höhe des festverschraubten Fachbodens kann jedoch individuell festgelegt werden, sodass der Innenraum optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Maße & Anpassung

  • Welche Größen gibt es und sind Sondermaße möglich?

    Wir bieten Standardgrößen für Outdoor-Hochschränke sowie maßgefertigte Lösungen an, die individuell an Ihre Gegebenheiten angepasst werden können.

    Für maßgefertigte Sideboards gelten folgende Grenzen:

    • Maximale Tiefe: 120 cm
    • Maximale Höhe: 300cm
    • Maximale Breite: 300 cm
    • Maximale Türbreite: 65 cm

    Tür-/Fachlogik

    • 3-türig: ein schmales Fach (schmale Tür ≤ 65 cm) und ein breites Fach – frei wählbar: schmal links / schmal rechts bzw. breit links / breit rechts.
    • 5-türig: 2× breite Fächer (Position wählbar: links / mittig / rechts) und 1× schmales Fach (ebenfalls wählbar: links / mittig / rechts).

    Ausstattung

    • Schublade: Position wählbar oben / mittig / unten.
    • Fachböden: bis zu 3 Stück pro Fach.
  • Kann die Höhe des fest verschraubten Fachbodens individuell bestimmt werden?


    Ja, die Höhe des festen Fachbodens kann frei festgelegt werden.

  • Ist ein fest verschraubter Fachboden zwingend nötig?


    In einem breiten Fach ja, um die Stabilität zu gewährleisten, in einem schmalen Fach kann darauf verzichtet werden.

  • Kann die Innenaufteilung individuell festgelegt werden?


    Ja, die Position von Fachböden, Schubladen und Auszügen kann frei bestimmt werden.

  • Wie unterscheiden sich Außen- und Innenmaße?


    Die lichte Innenhöhe ist ca. 15 cm geringer als die Außenhöhe, die Tiefe ca. 3 cm geringer. Die Breite hängt von der Aufteilung ab.

  • Kann die Position der Fächer frei gewählt werden?


    Ja, die Position kann frei gewählt werden.

  • Kann die Position der Fächer und Schubladen frei gewählt werden?


    Ja, die Position der Fächer und Schubladen kann frei gewählt werden

  • Wie hoch ist die verbaute Standardschublade und sind andere Höhen möglich?


    Die Standardschublade ist 15 cm hoch, andere Höhen sind auf Wunsch möglich.

  • Kann eine Mittelwand ausgespart werden, um lange Gegenstände einzulagern?


    Ja, es bleibt lediglich ein Rand von ca. 8 cm an allen Seiten stehen.

  • Was ist die maximale Türbreite?


    65 cm – somit maximale Breite eines zweitürigen Fachs 130 cm.

  • Sind Schiebetüren möglich?


    Nein, da sie den Spritzwasserschutz beeinträchtigen und sich bei thermischer Belastung verziehen können.

  • Kann der Hochschrank ohne Boden bestellt werden?


    Nein, dies ist aus statischen Gründen nicht möglich.

  • Wie schwer ist der Hochschrank?


    Je nach Größe zwischen 60 und 350 kg.

  • Was ist die maximale Höhe, Tiefe und Breite?


    Höhe: 300 cm, Tiefe: 120 cm, Breite: 300 cm.

  • Sind Ausschnitte möglich?


    Ja, individuelle Ausschnitte können jederzeit realisiert werden.

  • Ist der Hochschrank sturmsicher?


    Ja, dank Stangenschloss mit Griffolive.

  • Ist das verbaute Stangenschloss mit Griffolive abschließbar?


    Ja, das verbaute Stangenschloss ist mit einer Griffolive ausgestattet und kann über einen integrierten Schließzylinder abgeschlossen werden. Dadurch lassen sich die Türen zuverlässig sichern, ohne dass ein separates Vorhängeschloss erforderlich ist.

  • Gibt es seewasserfeste Schlösser?


    Nein, aktuell gibt es keine Stangenschlösser in V2A-Edelstahl.

Montage & Lieferung

  • Welche Lieferoptionen gibt es?


    Wir unterscheiden bei der Lieferung der Hochschränke grundsätzlich zwischen zwei Varianten:

    1. Speditionslieferung (Bordsteinkante)
    Die Anlieferung erfolgt per Spedition. Das Möbel wird fertig montiert auf einer Palette geliefert und vom Spediteur per Hebebühne bis zur Bordsteinkante abgestellt. Ein Weitertransport oder das Tragen bis zum Aufstellort ist hier nicht enthalten. Da es sich um externe Spediteure handelt, können wir keine verbindlichen Angaben zum eingesetzten Fahrzeug machen.

    2. Lieferung durch design@garten (inklusive Montage vor Ort)
    Bei dieser Variante liefern wir den Hochschrank selbst mit unserem Team aus. In der Regel erfolgt die Anfahrt mit einem Sprinter oder Sprinter mit Anhänger (ca. 7,00 m Länge, 2,30 m Breite, 2,70 m Höhe). Bitte stellen Sie sicher, dass die Zufahrt für ein solches Fahrzeug geeignet ist. Unser Team bringt den Hochschrank nicht nur an den Aufstellort, sondern übernimmt auch die fachgerechte Montage und Ausrichtung.

    Mit diesen beiden Optionen können Sie wählen, ob Sie nur eine reine Lieferung bis zur Bordsteinkante wünschen oder ob Sie zusätzlich unseren Montageservice in Anspruch nehmen möchten.

  • Wie wird der Hochschrank angeliefert?


    Hochschränke bis zu einer Breite von 90 cm werden vormontiert geliefert.

    Hochschränke mit einer Breite von über 90 cm werden grundsätzlich zerlegt angeliefert.

    • Eine Speditionslieferung eines Hochschrankes ist nur bis zu einer maximalen Breite von 90cm möglich. Breitere Hochschränke werden durch das Montageteam von Design@Garten ausgeliefert.
    • Für Wohnsituationen, in denen ein aufgebauter Hochschrank nicht transportierbar ist, empfehlen wir ausdrücklich die Lieferung & Montage durch Design@Garten. Dabei liefern wir das Möbel zerlegt an, tragen die Einzelteile in die Wohnung und bauen es direkt am gewünschten Standort fachgerecht auf.

    So stellen wir sicher, dass auch große Sideboards komfortabel und sicher ihren Platz finden.

  • Mit welchem Fahrzeug wird geliefert?


    In der Regel erfolgt die Anlieferung mit einem Sprinter (Länge 7,00 m, Breite 2,30 m, Höhe 2,70 m). Bitte stellen Sie sicher, dass eine geeignete Zufahrt vorhanden ist.

  • Welche Anforderungen gibt es an den Aufstellort?


    Maximal 3 cm Höhenunterschied oder Gefälle sowie ein fester, tragfähiger Untergrund.

  • Wie lange dauert die Montage eines Hochschranks bei Anlieferung durch das Team von design@garten?

    Die Montagezeit eines Hochschranks vor Ort beträgt in der Regel 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Größe und dem Modell. In Ausnahmefällen kann die Montage bis zu 3 Stunden dauern, länger jedoch nicht.

    Unsere Monteure bringen den Hochschrank zerlegt an, tragen die Einzelteile an den gewünschten Standort und bauen es dort fachgerecht auf. Vor der Montage erhalten Sie von uns einen genauen Termin sowie ein Zeitfenster für die Ankunft unseres Teams.

Pflege & Wartung

  • Wie pflegt man Trespa®/HPL?


    Trespa® HPL ist sehr pflegeleicht. Verschmutzungen lassen sich mit Wasser, mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch entfernen.

  • Jährlicher Check – welche Bauteile sollten kontrolliert werden?


    Beschläge, Dichtungen und Scharniere auf festen Sitz und Unversehrtheit prüfen.

  • Gibt es Dinge, die nicht im Hochschrank gelagert werden sollten?


    Ja, Chlor und stark chemische Substanzen können Beschläge angreifen.

  • Sollten Polster oder empfindliche Gegenstände im Winter entnommen werden?


    Ja, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Winter empfehlen wir, Polster und empfindliche Gegenstände zu entfernen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Bestellung & Service

  • Wie läuft der Bestellprozess für einen Hochschrank ab?

    Bei Sonderanfertigungen oder speziellen Anforderungen erfolgt zunächst eine Beratung, dann erhalten Sie ein Angebot und eine Freigabezeichnung. Nach Ihrer Freigabe starten wir die Fertigung. Standardmodelle können auch direkt über unseren Onlineshop bestellt werden.

  • Was kostet ein Hochschrank?

    Der Preis hängt von Größe, Ausstattung und Materialwahl ab. Aktuelle Preise sowie die Möglichkeit, einen Hochschrank direkt online zu bestellen, finden Sie im Onlineshop oder auf Anfrage mittels Kontaktformular.

  • Garantieumfang – Dauer und Abdeckung


    Sie erhalten 5 Jahre Garantie auf Konstruktion und Plattenmaterial, 2 Jahre auf Beschläge. Ausgenommen sind Schäden durch unsachgemäße Nutzung, mangelnde Wartung oder extreme Wetterereignisse.

  • Service nach Lieferung – Anpassungen oder Reparaturen möglich?


    Ja, wir bieten kostenpflichtige Anpassungen, Nachrüstungen oder Reparaturen an.